Unser Programm

Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde von Jazz am See e.V., wir freuen uns sehr, Ihnen wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zwischen Oktober 2022 und März 2023 anbieten zu können. Leider hat uns die Pandemie aber nach wie vor voll im Griff. Wir müssen daher darauf hinweisen, dass bei den Konzerten die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen gelten. Solange es die diese erlauben, werden wir die geplanten Konzerte durchführen. Gegebenenfalls müssen wir aber mit den im Bürgersaal geplanten Konzerten wieder ins beccult ausweichen. Da nicht absehbar ist, welche pandemiebedingten Einschränkungen zum Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung gelten, werden wir den Vorverkauf erst etwa ein bis zwei Wochen vor den Konzerten starten. Gerne werden wir Sie über den Start des Vorverkaufs per Newsletter informieren.

Gerne werden wir auch wieder regelmäßig per Newsletter etwa eine Woche vor dem jeweiligen Konzert informieren. Wenn Sie noch nicht Abonnent des Newsletters sind und gerne stets aktuell über unser Programm infomiert sein wollen, schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit der Bitte, in den Newsletter eingetragen zu werden.

Plakat2022 23

21.10.2022 im beccult (Pöcking): Rymden
18.11.2022 im Bürgersaal (Feldafing): Trio Paier, Valcic, Preinfalk
16.12.2022 im Bürgersaal (Feldafing): Jakob Manz - Johanna Summer
13.01.2023 im Bürgersaal (Feldafing): Marriage Material (
Hier Online-Tickets buchen)
10.02.2023 im beccult (Pöcking): Martin Schmitt mit "Jetz´ is Blues mit lustig" (Hier Online-Tickets buchen)
10.03.2023 im Bürgersaal (Feldafing): Helga Plankensteiner mit "Jelly Roll" (Hier Online-Tickets buchen)
31.03.2023 im Bürgersaal (Feldafing): Kuhn Fu (Hier Online-Tickets buchen)
28.04.2023 im beccult (Pöcking): Scott Kinsey Quintet mit "We Speak Luniwaz" (Neu hinzugekommen) (Hier Online-Tickets buchen)

Eintrittskarten zu allen Konzerten erhalten Sie im Vorverkauf:
Feldafing: Salon Spöttl, Bahnhofstr. 48, Tel: 08157-7404
Pöcking: Gemeindebücherei, Hauptstr. 8, Tel: 08157-4871
Tutzing: Gemeindebücherei, Kirchenstr. 9, Tel: 08158-250247
STA: Tourismusbüro, Hauptstr. 1, Tel: 08151-90600
Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gerne bieten wir auch wieder ein äußerst günstiges Saison-Abonnement an. Dieses kostet für alle acht Konzerte 140,-€ und für Mitglieder 112-€, Schüler und Studenten (bis 25 Jahre) zahlen 56,-€. Bei Erwerb eines Saison-Abonnements sparen Sie etwa 20% bezogen auf den Vorverkaufspreis bzw. 33% auf den Preis an der Abendkasse. Wenn das mal kein Schnäppchen ist.
Das Saison-Abonnement ist erhältlich per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und gültig für alle in diesem Flyer aufgeführten Veranstaltungen.

Außerdem werden wir auch wieder eine Abendkasse anbieten, solange wir die Eintrittskarten nicht personifizieren müssen. 


Ausführliche Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer unter:

Flyer Seite 1
Flyer Seite 2

 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren und Unterstützern, ohne die dieses Programm nicht möglich wäre:

LRA STA groß 4c  KSK Logo neg Klartext unten 2zeilig  Feldafing Logo 2c1bunt 




 

 

 

 

 

 

 

Nächste 5 Veranstaltungen

31 März
Kuhn Fu
Datum 31.03.2023 20:00 - 23:00

Kuhn Fu

Christian Kühn
John Dikeman
Ziv Taubenfeld
Sofia Salvo
Esat Ekincioglu
George Hadow

 Gitarre, Gesang, Komposition
 Tenorsaxophon
 Bassklarinette
 Baritonsaxophon
 Bass
 Schlagzeug

Kuhn FuNicht nur der Bandname ist martialisch. Bei ihrer „paranoiden Prog-Punk-Jazz-Performance“ dreht die Band KUHN FU des Gitarristen und Conferenciers Christian Achim Kühn alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen.
"Dazu spielt die multinationale Combo ihren Jazz so entspannt wie Musiker, die gerade auf einem Kaktus kauen, während sie sich mit einer Käsereibe die Kopfhaut massieren." (Augsburger Allgemeine).

Eintritt: Vorverkauf 21,50€ / Abendkasse 25,50€
Mitglieder: Vorverkauf 17,50€ / Abendkasse 25,50€
Schüler/Studenten*: Vorverkauf 9,50€ / Abendkasse 11,50€  

* Schüler, Studenten, Azubis bis 25 Jahre bei Vorlage eines Ausbildungsnachweise

Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt !

Da nicht absehbar ist, welche pandemiebedingten Einschränkungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten, werden wir den Vorverkauf erst etwa ein bis zwei Wochen vor dem Konzert starten. Gerne werden wir Sie über den Start des Vorverkaufs per Newsletter informieren

28 Apr.

Scott Kinsey Group "We Speak Luniwaz" - The Music Of Joe Zawinul

Scott Kinsey
Hadrien Feraud
Gergö Borlai
Patrick Bartley Jr.

 Keyboards
 E-Bass
 Schlagzeug
 Alto Saxophon

Scott KinseyEs lässt sich unschwer erkennen, um wen es hier geht, auch ohne den Titel der Platte zu lesen. Klar - das ist Joe Zawinul, der österreichische Jazzer, der letztlich mit Weather Report seine größte Berühmtheit erlangte. Unverkennbar sind das bunte Wollkäppi und der Schnauzbart des Keyboarders. Diese Funktion übernimmt der Bandleader Scott Kinsey der neben den Keyboards und dem Piano auch den von Zawinul oft eingesetzten Vocoder nutzt.
Scott Kinsey ist weithin als einer der fähigsten Keyboarder seiner Generation bekannt und einer der führenden Interpreten von Joe Zawinuls reichem musikalischen Erbe. Als musikalischer Leiter der Zawinul Legacy Band hat Kinsey elektrisierende Darbietungen zur Feier von Zawinuls bahnbrechender Arbeit mit Weather Report und dem Zawinul Syndicate geliefert.
„Zawinuls Musik ist mir seit dem Moment, als ich sie zum ersten Mal hörte, nahe und teuer“, so Scott Kinsey. „Mein Ziel war es, diesem Material gerecht zu werden, mehr als alles andere als ein kleines Dankeschön an jemanden, der mein Leben sicherlich verändert hat“, fügte Kinsey hinzu. „Und jemand, der uns allen durch seine kompromisslosen und unglaublich hohen musikalischen Standards so viel gegeben hat. Was Joe tat, war seine eigene persönliche Sprache zu kreieren, die immer im Moment war und total frisch! Mit der Zeit lernte ich auch, Luniwaz zu sprechen, vielleicht mit meinem persönlichen Dialekt … Ich bin mir ziemlich sicher, dass er diese Platte geliebt hätte.“


Eintritt: Vorverkauf 26,50€ / Abendkasse 31,50€
Mitglieder: Vorverkauf 21,50€ / Abendkasse 31,50€
Schüler/Studenten*: Vorverkauf 11,50€ / Abendkasse 13,50€

* Schüler, Studenten, Azubis bis 25 Jahre bei Vorlage eines Ausbildungsnachweise

Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt !

Da nicht absehbar ist, welche pandemiebedingten Einschränkungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten, werden wir den Vorverkauf erst etwa ein bis zwei Wochen vor dem Konzert starten. Gerne werden wir Sie über den Start des Vorverkaufs per Newsletter informieren

"Ein Verein aus der Region"

SAS Logo RGB RZ 400web